Projektwettbewerb Umbau Bürgerspital Rapperswil4. Rang
mit undjurekbrüggen
Tragwerksplanung: EiSat GmbH, Berlin
Rapperswil 2024
mit undjurekbrüggen
Tragwerksplanung: EiSat GmbH, Berlin
Rapperswil 2024
Sowohl als auchDas Streben nach maximalem Erhalt und minimal-invasiven Eingriffen gestaltet den Entwurf für die Transformation des Alterheims in Wohnungen.
Die Gegebenheiten waren ein Stadthaus an einem zentralen Platz, jedoch räumlich und atmosphärisch voneinander getrennt. Gegeben war auch der kammerige Grundriss, der auf das Baujahr 1845 und die damalige Praxis verweist und vielfältiges Wohnen vorerst als Widerspruch erscheinen liess.
Zusätzlich zum Zusammenführen eines über 170 Jahre alten Hauses mit neuen Wohnkonzepten stellten wir uns die Prämisse, möglichst viel Bausubstanz weiterzunutzen. Entstanden ist ein vielfältiger, dynamischer Wohnungsspiegel, der grosszügige, anpassbare Wohnräume zur Verfügung stellt.
Die denkmalgeschützte Bausubstanz wird durch Weiternutzung gewürdigt. Präzise Interventionen respektieren das Gewesene und ermöglichen das Werdende.
Die Gegebenheiten waren ein Stadthaus an einem zentralen Platz, jedoch räumlich und atmosphärisch voneinander getrennt. Gegeben war auch der kammerige Grundriss, der auf das Baujahr 1845 und die damalige Praxis verweist und vielfältiges Wohnen vorerst als Widerspruch erscheinen liess.
Zusätzlich zum Zusammenführen eines über 170 Jahre alten Hauses mit neuen Wohnkonzepten stellten wir uns die Prämisse, möglichst viel Bausubstanz weiterzunutzen. Entstanden ist ein vielfältiger, dynamischer Wohnungsspiegel, der grosszügige, anpassbare Wohnräume zur Verfügung stellt.
Die denkmalgeschützte Bausubstanz wird durch Weiternutzung gewürdigt. Präzise Interventionen respektieren das Gewesene und ermöglichen das Werdende.